Schiedsrichter2025-10-21T10:49:26+02:00

Alle Infos für Schiris – egal ob Neuling oder Erfahrener Spielleiter

Schiedsrichter in Schwaben

Termine LS-E
Termine LS-D
Fortbildungen
Förderkader
Downloads

Darum lohnt es sich Schiri zu werden !

Werde Teil des Spiels aus einer anderen perspektive, bringe dich persönlich weiter und verdiene dabei auch noch Geld.

  • Regelverständnis verfeinern

  • Verantwortung übernehmen

  • Geld verdienen

  • Flexible Einsätze

Fortbildungen

Um in der kommenden Saison dazu berechtigt zu sein Spiele zu leiten, ist eine jährliche Fortbildung Pflicht. Die Fortbildung besteht in Schwaben aus 2 Teilen.

  • online Modul ca. 2h
  • Präsenzfortbildung (Zoom/vor Ort)

Eine Teilnahme / Bestehen von beiden Teilen ist obligatorisch. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die SR-Lizenz des jeweiligen Schiedsrichter für die kommende Saison beurlaubt. Er/Sie ist dann nicht berechtigt Spiele zu leiten.

Das Online Modul gilt als „Eintrittskarte“ für eine Präsenzfortbildung und muss vor dieser bestanden sein.

BOLH-/ Förder- Kader

Für den BOLH Kader findet die jährliche Fortbildung als Präsenzveranstaltung statt. Eine Teilnahme ist verpflichtend notwendig um in der kommenden Saison Spiele im Kader zu leiten. SR die höheren Kadern angehören sind herzlichst Eingeladen an der FoBi teilzunehmen, sind aber auch durch eine FoBi der höheren Kader berechtigt im BOLH Kader Spiele zu leiten.

Der Förderkader bietet die Chance sich als SR durch intensives Feedback und Betreuung weiterzuentwickeln. Kandidaten für den Kader der neuen Saison, haben ebenfalls die BOLH FoBi zu besuchen. Zudem findet am selben Tag vorab bereits das Kickoffmeeting statt.

Team-SL Passwort zurücksetzen2025-09-04T19:55:21+02:00

Solltest du dein Passwort nicht mehr wissen, kannst du es hier zurücksetzen. Dafür brauchst du deinen Anmeldenamen sr+Lizenznummer also z.B sr12345 und deine E-Mail-Adresse.

Anmeldung BBV-Online Tool2025-09-04T19:52:39+02:00

Dein Anmeldename setzt sich aus der Abkürzung „sr“ und deiner Lizenznummer zusammen. Hast du also z.B. die Lizenznummer 12345 ist dein Anmeldename sr12345 usw. Das Passwort hast du festgelegt. Solltest du es nicht mehr kennen schau dir den nächsten Tab an: Team-SL Passwort zurücksetzen!

Zur letzten Fortbildung anmelden

BOLH FoBi

  • 27.09.2025
  • 86368 Gersthofen

Online Modul

Präsenz FoBi´s

Zur letzten Fortbildung anmelden
  • Online: 24.09.2025, 19:30Uhr
  • Online: 06.10.2025, 19:00Uhr
  • Online: 07.11.2025, 19:00Uhr
  • Ort: Gaststätte DJK Eichstätt, 26.09.2025, 19:45Uhr

  • Ort: Bismarck-/Elsbethenschule,
    Kaisergraben 47, 87700 Memmingen
    26.09.2025, 19:00Uhr

  • Saison FoBi während des Season Openers bei BGL. (Platz für 20 Leute)
    Ort: Neue Sporthalle,
    Am Sportpark 2,
    86391 Stadtbergen
    03.10.2025, 13:00Uhr

Infos zur SR-Ausbildung LS-E

LS-E Lehrgänge

Hier findet ihr alle Lehrgänge für die Grundausbildung im Bezirk Schwaben.
Lizenzstufe E.

Jetzt anmelden

LS-E Nördlingen

  • Hermann-Keßler-Halle

  • 19./20.07.2025

LS-E Lindau

  • Bo-Gy Halle Lindau
  • 04./05.10.2025

Infos zur SR-Ausbildung LS-D

LS-D Lehrgänge

Hier findet ihr alle Lehrgänge für die Weiterbildung zum voll ausgebildeten Schiedsrichter im Bezirk Schwaben.
Lizenzstufe D.

Jetzt anmelden

LS-D Ingolstadt

  • Von-der-Tann-Straße 1,
    85049 Ingolstadt

  • 27./28.09.2025

Förderkader Bezirk Schwaben

Der Förderkader ist in 2 Stufen unterteilt, FK1 und FK2. Die Stufe 1 richtet sich an Schiedsrichter welche in Besitz einer D Lizenz sind und das Ziel haben in den BOLH Kader aufzusteigen. Stufe 2 richtet sich an alle Schiedsrichter die bereits Teil des BOLH Kaders sind und perspektivisch in die Bayernliga möchten.

Das Hauptziel des Förderkaders ist es dabei, die jeweiligen Teilnehmer individuell zu fördern und zu fordern. So ist eine optimale Vorbereitung und Weiterentwicklung möglich, die für die nächsten Niveaustufen der Schiedsrichter Tätigkeit nötig sind.

Hier gehts zum Bewerbungsformular.

Voraussetzungen
– gültige LS-D Lizenz
– Spaß am pfeifen
– eine gewisse Erfahrung und Anzahl an geleiteten Spielen

Erwartungen
– hohe Einsatzbereitschaft
– Eigeninitiative bei der Spielesuche
– Teilnahme an Workshops und Regeltests

Voraussetzungen
– gültige LS-D Lizenz
– Spaß am pfeifen
– Mitglied des BOLH Kaders

Erwartungen
– hohe Einsatzbereitschaft
– Übernahme von Aushilfseinsätzen
– Teilnahme an Workshops und Regeltests

Nach oben